Termine
21. April Heimatkundlicher Spaziergang rund um die Saline
21. April, 14 Uhr
Heimatkundlicher Spaziergang „Rund um die Saline“
Bei diesem Spaziergang erkunden wir den Bereich rund um die Saline in Bad Pyrmont.
Museumsvereinsvorsitzender Dr. Alfter berichtet über die Historie dieses Ortes. Start ist an
der Wolfgang-Quelle und von dort geht es weiter zum Eingang des ehemaligen Helenen-
Kinderheims, über das Dr. Alfter ebenfalls Informationen bereithält. Auf dem Weg zurück
besuchen wir zunächst den wunderschönen Garten der Salzkothe, um die Gesamtanlage
der Fürstlich Waldeckschen Saline kennenzulernen. Der heimatkundliche Spaziergang endet
im Inneren der Salzkothe, einem Baudenkmal von 1732, in dem die zwei Keramikmeisterinnen
Brigitte Preuß und Charlotte Ploenes leben und arbeiten. Neben weiteren Informationen
zu diesem besonderen Ort besteht natürlich auch Gelegenheit, die Werkstattausstellung
der beiden Damen zu besichtigen. Im Anschluss können wir bei Kaffee und
Kuchen die Informationen und Eindrücke noch einmal Revue passieren lassen.
Wann:
Freitag, 21. April 2023, 13.50 Uhr
Wo: An der Wolfgang Quelle (Ecke Solbadstraße/Neubrunnenweg)
Ablauf:
14.00 Uhr Start des Rundgangs mit Dr. Dieter Alfter
ca. 14.45 Uhr Besuch Salzkothe mit anschließendem Kaffeetrinken im Garten oder im Gebäude
Teilnehmerzahl: max. 20 (In der Salzkothe besteht derzeit noch MASKENPFLICHT!)
Parkmöglichkeiten gibt es z.B. an der Emmer nahe der Salzkothe, Neubrunnenweg 39.
Fürdie Veranstaltung wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5 € pro Person erbeten. Darin enthalten ist auch die Bewirtung in der Salzkothe. Bitte entrichten Sie den Betrag bar vor Ort
an mich.
Anmeldeschluss: 31.03.2023
Anmeldung:
Telefon: 05281 606771
E-Mail:
info@museum-pyrmont.de
Artikel teilen
Aktuelles & Termine





