Termine
24. März Heimatkundlicher Spaziergang zur Geschichte der Bergdörfer
24. März, 14 Uhr
Die Geschichte der Pyrmonter Bergdörfer am Beispiel des Dorfes Neersen
In landschaftlich besonders schöner und aussichtsreicher Höhenlage auf der Ottensteiner
Hochebene befinden sich die fünf Pyrmonter Bergdörfer Baarsen, Eichenborn, Großenberg,
Kleinenberg, und Neersen. Wolfgang Warnecke, Museumsmitarbeiter und Experte
dieses Gebiets wird uns vor Ort Interessantes und Wissenswertes aus der Historie des
Pyrmonter Ortsteils Neersen vermitteln. Sehenswert ist auch die aus dem 13. Jahrhundert
stammende Pauluskirche, die wir besichtigen werden.
Zum Ausklang fahren wir in das 5 km weiter entfernte Dorf Vahlbruch, um in dem von
Landfrauen betriebenen Café „Landlust“ bei Kaffee und köstlichem Kuchen den Nachmittag
ausklingen zu lassen.
Wann: Freitag, 24. März 2023, 13.50 Uhr
Wo: Pauluskirche, Neersen 6
Ablauf: 14.00 Uhr Begrüßung durch Ortvorsteherin Anja Grages; Anschl. Vortrag W. Warnecke im Pfarrsaal der Kirche
15.15 Uhr Weiterfahrt zum
Café Landlust, Vahlbruch, Schulstr. 90
Teilnehmerzahl: max. 20
Die Anfahrt erfolgt in eigener Regie. Bitte bilden Sie Fahrgemeinschaften und geben bei
Anmeldung an, ob Sie eine Mitfahrgelegenheit anbieten oder eine solche suchen!
Die Veranstaltung ist für Museumsvereinsmitglieder kostenlos, der anschließende Verzehr im
Café erfolgt auf eigene Rechnung.
Hinweis: Das Landfrauen-Café öffnet dankenswerterweise an diesem Tag nur für
uns; eine Mindestteilnehmerzahl von 15 ist jedoch dazu erforderlich.
Anmeldeschluss: 28.02.2023
Anmeldung:
Telefon: 05281 606771
E-Mail: info@museum-pyrmont.de
Artikel teilen
Aktuelles & Termine





