Termine
Rückblick: Hessische Highlights
Unter der Überschrift „Hessische Highlights“ unternahm eine Gruppe unseres Museumsvereins vom 29. – 31.08. eine 3-tägige Bus-Exkursion zu den zwei größten Städten in Hessen. Gestartet wurde am Freitag in der Landeshauptstadt Wiesbaden mit einer Schnupper-Stadtführung für die aus 38 Mitgliedern bestehende Gruppe. Fehlen durfte dabei nicht der Besuch des beeindruckenden Kurhauses im neoklassizistischen Stil, das zwischen 1904 und 1907 erbaut wurde. Infos über die weitere reiche architektonische Vielfalt Wiesbadens bekamen wir ebenfalls gezeigt und erklärt. 26 natürlich heiße Thermalquellen sprudeln in der Stadt, allen voran der bekannte und heißeste, der Kochbrunnen. Bei einer Temperatur von etwas über 66° musste sich jedoch niemand von uns die Finger verbrennen. Den Nachmittag verbrachte die Gruppe im Jahr 2024 neu gebauten Museum Reinhard Ernst, das sich durch moderne Architektur und internationale abstrakte Kunst aus der privaten Sammlung des Namensgebers auszeichnet.
Am nächsten Tag erwartete uns vor dem Hotel ein Ehepaar, das als zertifizierte Kultur- und Weinbotschafter bestens über das Rheingau informiert war. So konnten sie uns zuerst im Bus auf dem Weg zum Kloster Eberbach ausführliche Infos über den Rheingau geben, bevor wir dann durch die bekannte Klosteranlage geführt wurden. Ohne mittägliche Stärkung geht nichts und so verbrachten unsere Mitglieder eine entspannte Mittagspause im Gelben Haus in Eltville. Im Anschluss führten uns die beiden Kultur- und Weinbotschafter durch das beschauliche Städtchen und zum Schluss gab es noch eine Weinverkostung am Weinprobierstand am Rhein bei Sonnenschein. Zum späten Nachmittag war aber noch nicht Schluss mit dem Exkursionsprogramm: Ein besonderes Fahrerlebnis mit der historischen Nerobergbahn zum Neroberg, von dem man eine schöne Aussicht auf die Stadt hat, rundete den erlebnisreichen Tag ab. Den Abend verbrachte jeder nach seinen Wünschen.
Am letzten Tag fuhr uns unser Busfahrer Michael Herter nach Frühstück und Check-out aus unserem Wiesbadener Hotel zur größten Stadt Hessens - Frankfurt. Dort bot das an dem Wochenende stattfindende Museumsuferfest ein beeindruckendes Spektakel. Aber bevor jeder nach individuellem Interesse das Fest und das ein oder andere Museum besuchte, gab es einen Überblick über die Geschichte der Stadt bei zwei Stadtführungen. Im Anschluss erläuterte uns unsere Museumsleiterin Melanie Mehring im Deutschen Romantikmuseum ein Ölbild von Christian Georg Schütz I., das er 1775 gemalt hat und einen Blick auf Bad Pyrmont zeigt. Wie schön, unsere Kurstadt in einem solchen Umfeld zu entdecken.
Nach diesem erlebnisreichen Wochenende konnte jeder bei der Rückreise in das beschauliche Weserbergland überlegen, was wohl sein persönliches Highlight war.
Artikel teilen
Aktuelles & Termine





