Termine
Kino-Matinee und Ausstellungsrundgang zum Bauhaus Jubiläum
Die Bad Pyrmonter Kronen-Lichtspiele und das Museum im Schloss widmen sich kommenden Sonntag ausgiebig dem 100-jährigen Jubiläum des Bauhauses.
Um 11 Uhr zeigt das Kino den Film „Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus“. Der Film führt vom legendären Bauhausgebäude in Dessau zu visionären Wohnprojekten in lateinamerikanischen Favelas, von den Kursen der Bauhaus-Meister Kandinsky, Klee und Schlemmer zu skandinavischen Schulen ohne Klassenräume, von der Berliner Gropius-Stadt
zur Vision einer autofreien Metropolis.
Doch ist der Film von Niels Bolbrinker und Thomas Tielsch viel mehr als eine Geschichte des Bauens. Ihm gelingt eine Kulturgeschichte des modernen Raumdenkens, die so fesselnd wie erhellend ist. Von Beginn an fragten die Architekten und Künstler des Bauhaus, darunter Walter Gropius, Wassily Kandinsky oder Paul Klee: Wie zusammenleben? Was bedeutet
„zusammenleben“? Wie lassen sich Räume so gestalten, dass alle Menschen am gemeinsamen Leben teilhaben? Mit dem Bauhaus wurden Kunst, Gestaltung und Architektur politisch. Es entstand eine Raumkunst, die sich ebenso wenig zu schade war, über den Abstand zwischen Badewanne und Toilette nachzudenken wie über den idealen Stuhl.
Anschließend lädt Museumsleiterin Melanie Mehring zu einem gemeinsam Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung „Auf dem Weg zum Bauhaus – Architektur vor dem I. Weltkrieg in Niedersachsen“. Die Ausstellung des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege zeigt die Vorläufer und das kulturelle Umfeld des Bauhauses und richtet damit den Blick auf dessen Innovationskraft, aber auch auf Wegbereiter der Architektur des frühen 20. Jahrhunderts.
Preise: 8 Euro; Ermäßigt 7 Euro; Schüler bis 18 Jahre: 5,50 Euro
Artikel teilen
Aktuelles & Termine





