Termine
5. August: Exkursion zum Bückeberg
5. August, 14 Uhr
Exkursion zum Dokumentations- und Lernort Bückeberg, Emmerthal
Der Bückeberg bei Hameln war in den Jahren 1933 bis 1937 ein NS-Versammlungs- und Festort von hohem Rang. Hier versammelten sich bis zu 1 Mio. Menschen, um in einer kultischen Feier auf den „Führer“ und die "Volksgemeinschaft" eingeschworen zu werden.
2018 gründete der Landkreis Hameln-Pyrmont zusammen mit dem Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln e.V. eine gemeinnützige GmbH zur Realisierung dieses Dokumentations- und Lernortes, wo seit November 2021 eine über die Fläche verteilte Dauerausstellung gezeigt wird. Ein Vertreter der gGmbH führt uns durch die Anlage in einer
1,5 stündigen Führung. Dabei ist festes Schuhwerk erforderlich!
Wann: Freitag, 5. August 2022, 14.00 Uhr
Wo: Dokumentations- u. Lernort Bückeberg, Emmerthal-Hagenohsen (Bitte nutzen Sie die ausgeschilderte Zufahrt zu den Parkplätzen Richtung Latferde)
Selbstanreise mit dem Auto! Bitte bilden Sie möglichst Fahrgemeinschaften und geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie eine Mitfahrgelegenheit anbieten oder eine solche suchen. Es stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung.
Für die Führung wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 3,00 € pro Person erhoben. Bitte entrichten Sie den Betrag bar vor Ort an Frau Lucadei.
Bei Interesse und passendem Wetter lassen wir den Nachmittag im Bier- und Kaffeegarten „Grohnder Fährhaus“, Grohnder Fähre 1, ausklingen, sofern wir dafür genügend Fahrgemeinschaften bilden können.
Anmeldeschluss: 30.06.2022
Anmeldung:
Telefon: 05281 606771
E-Mail: info@museum-pyrmont.de
Artikel teilen
Aktuelles & Termine





